|
Messebericht Nürnberg ToyFair 2006 (2006-02-05)
Zum eine eines Langen Tages auf der Speilwarenmesse an dieser Stelle für alle interessierten Sammler eine kleine Zusammenfassung der in Nürnberg gezeigten Neuheiten incl. Fotos.
BBR zeigt im wesentlichen bekannte Modelle sowie neue Variationen bekannter Autos.


Am Rand des großen Standes von HPI gab es die 4 Modelle der neuen Diecast-Linie des Hauses zu sehen. Sehr gelungene Modelle, der Autor dieser Zeilen zweifelt allerdings leicht an der Frage, ob es von HPI noch mehr Modelle geben wird.

Ebbro zeigt eine überarbeitete Karosserie des Porsche GT3-RSR. Wegen des fehlenden Gitters an der Front und der falschen Felgen (insbes. vorne) bleibt das Modell allerdings weiter deutlich hinter dem Minichamps-Modell zurück.

Von Ixo gibt es (endlich) die ersten fertigen Modelle der Ferrari Formel 1 Serie zu sehen. Warum die Modelle trotz über einem Jahr Verzögerung eine Liebe zum Detail haben, bei der selbst HotWheels noch besser war, weiß wohl nur Ixo. Dafür punktet Ixo an anderer Stelle: Der Aston Martin DBR9 darf sich als das beste jemals von Ixo gefertige Rennsportmodell fühlen, ein praktisch perfektes Auto. In die Vitrine des Messestandes stand ebenfalls ein Modell des 2006er Citroen Xsara WRC von Sebastian Loeb - beachtlich, keine 2 Wochen nach Ende der Rallye.







Marktführer Minichamps dürfte bei bei seinen Neuheiten für jeden Geschmack etwas dabei haben. Sämtliche 2006er DTM-Modelle sind am Stand ausgestellt, dazu die Audi R8 des Jahrgangs 2005, einige Porsche, viele neue Formel 1 Modelle, die BMW M3 GTR vom Nürburgring, der Audi S1 Pikes Peak, Mercedes 300 SEL 6,8, ... . Für die Motorrad-Freunde wird es eine extrem gelungene Fahrerfigur von Valentino Rossi geben.





Auch Spark hat sehr viele interessante Modelle auf dem Stand, nicht zuletzt die Neuheiten Marcos LM600 und Porsche 962. Während die Modelle für den Firmeneigenen Stand offensichtlich perfekt ausgesucht wurden, stehen auf dem von Partner Replicars leider auch Modelle durchwachsenerer Qualität, die dem ein oder anderen Sammler leider auch schon beim Händler begegnet sein dürften.





|
|